*Fair-Use-Policy:
Was bedeutet das Fair-use Prinzip:
Unsere unlimited Pakete unterliegen der Fair-use Policy. Das bedeutet, dass dem Kunden keine Beschränkungen im Traffic, bei den E-Mail- und FTP Konten, Datenbanken und ähnlichen auferlegt werden, was wiederum eine faire Nutzung der von uns bereitgestellten Ressourcen durch den Kunden voraussetzt um jedem Kunden eine optimale Serverperformance zu gewährleisten. Es bedeutet nicht, dass der Kunde das Angebot für seinen persönlichen, wirtschaftlichen oder finanziellen Vorteil heranziehen darf, bzw. missbräuchlich nutzt. Es soll viel mehr dazu dienen, dass der Kunde ohne sein Paket ändern zu müssen, eine weitere Datenbank, ein weiteres E-Mail Konto oder weitere Webseiten einfach und ohne administrativen Aufwand erstellen kann.
Beispiele die dem Fair-use Prinzip widersprechen (Auszug, kein Anspruch auf Vollständigkeit):
Datenbackup von externen Rechnern,
Webseiten die nur oder fast ausschließlich dem Download oder dem Streaming dienen,
die Veröffentlichung von Websiten in Subdomains auf dem eigenen Webspace, sowohl kommerziell als auch unentgeltlich,
das Anbieten von unentgeltlichen und entgeltlichen Leistungen wie z. B. Newsletter, Datenbanken, E-Mail Dienste, Subdomains, usw.,
Webseiten, die von Beginn an große Mengen an Traffic benötigen (große Firmenpräsenzen, Communities, usw.),
Trafficbeanspruchung vom 10 fachen des benutzen Webspaces über Monate hinweg;
Sollten Sie Projekte beabsichtigen, welche die genannten Features benötigen, so unterbreiten wir Ihnen gerne ein dementsprechendes Angebot, welches nicht dem Fair-Use-Prinzip unterliegt, wie z. B. VPS oder Dedicated Serverlösungen.